Sidebar

DJ2VA DJ2VA DJ2VA
  • Home
  • Clublog - Onlinelog
  • HRD - Onlinelog
  • Beiträge und Produktberichte
  • Amateurfunk - Projekte

The NANO Keyer

Details
04. Februar 2023

Der Nano Keyer ist eine elektronische Morsetaste in einem winzigen Kästchen mit 4 Tasten, einem Potentiometer und Anschlußbuchsen für Morsetaste, Transceiver und USB-C Anschluss. Der Größenvergleich mit einem Kugelschreiber zeigt, wie kompakt das Gehäuse des Keyers ist.

Größenvergleich Nano Keyer

Weiterlesen: The NANO Keyer

QDX - der kleine QRP Digitaltransceiver

Details
23. Dezember 2022

Der QDX wird als Kit oder Fertiggerät geliefert. Ich habe mit für den Bausatz entschieden, da der Transceiver laut Anleitung schnell und einfach aufgebaut ist. Neben dem Gehäuse enthält der Bausatz im Wesentlichen die Anschlußbuchsen , Kondensatoren Transistoren und Ferritkerne samt Kupferlackdraht. Alle SMD-Bauteile sind bereits aufgelötet, somit ist der Aufbau wirklich einfach. Die größte Hürde ist sich beim Wickeln der Filter nicht zu verzählen hi.

Weiterlesen: QDX - der kleine QRP Digitaltransceiver

SVXLink Dashboard

Details
11. September 2022

SVXLink bietet leider keine Möglichkeit den Status einfach anzuzeigen. Da mein SVXLink-Knoten auf einem Raspberry läuft, habe eine einfache Statusanzeige unter Nodered gebaut, die ständig das Logfile von SVXLink ausliest und auf bestimmte Schlüsselwerte "triggered".

Dennoch funktioniert es für meine Zwecke sehr gut.

SVXLink Dashboard

 

Powerpole Verteiler

Details
08. August 2022

Kommerziell sind viele verschiedene Versionen von Powerpole Verteilern erhältlich. Neben Kombinationen mit Büschelsteckern gibt es Versionen mit Spannungsanzeige, Status-LEDs und einzeln abgesicherten Ausgängen. Die Qualität der Verteiler ist in der Regel gut, allerdings haben sie auch ihren Preis. Wer einen simplen Verteiler benötigt und die angeschlossenen Geräte mit eigenen Sicherungen versehen sind, der kann sich einen Verteiler mit einigen Stücken massivem Kupferdraht und Schrumpfschlauch auch selbst bauen:

So schaut das Ganze dann mit Schrumpfschlauch aus:

DX-Patrol Power und SWR Monitor

Details
07. August 2022

Die Endstufe von DX Patrol gibt Spannungswerte für Sendeleistung und SWR aus. Um die Info sichtbar zu machen, wurden beide Anschlüsse der PA über Spannungsteiler an einen Raspberry Pico angeschlossen.

Erste Tests auf dem Breadboard

DX Patrol PA Power und SWR Monitor

Weiterlesen: DX-Patrol Power und SWR Monitor

Weitere Beiträge …

  1. Rotorsteuerung via Webbrowser
  2. Statusdisplay Kuhne MKU2424b Konverter
  3. Es Hail QO-100 Station mit Adalm Pluto, SG Labs
  4. Es Hail QO-100 Station mit DX Patrol
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Main Menu

  • Home
  • Clublog - Onlinelog
  • HRD - Onlinelog
  • Beiträge und Produktberichte
  • Amateurfunk - Projekte
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.