Sidebar

DJ2VA DJ2VA DJ2VA
  • Home
  • HRD - Onlinelog
  • Clublog - Onlinelog
  • Beiträge und Produktberichte

RJ-45 Steckverbinder reparieren

Details
03. Januar 2025

Wer kennt das Problem nicht? RJ-45 Stecker finden sich heutzutage an Netzwerkkabeln, Mikrofonkabeln oder auch Verbindungskabel zwischen Display und Transceiver.  So wunderbar die Steckverbindungen funktionieren, haben sie alle ein Problem: Die Kunststofflasche, die den Stecker in der Buchse arretiert bricht immer wieder ab. Sicherlich läßt sich ein neuer Stecker auf das Kabel quetschen. Doch heutzutage ist mit einem 3D-Drucker eine einfachere Lösung möglich.

Der Artikel ist im Funkamateur 08/2024 erschienen. Aus Gründen des Copyrights kann er von mir derzeit noch nicht veröffentlicht werden. 

Hier ein Link zur Ausgabe des Funkamateur:

https://www.box73.de/product_info.php?products_id=5084

 

 

ANYTONE AT-168UV - Klein, kompakt mit vielen Funktionen

Details
03. Januar 2025

Ende des Jahres 2024 wurde von Anytone das Handfunkgerät AT-168UV vorgestellt. Das Gerät ist etwas kleiner und kompakter als die bekannten Modelle AT-86 und AT-878. Trotz des günstigen Preises wird das Gerät mit viel Zubehör

  • 2 Akkus mit unterschiedlicher Kapazität
  • 2 Antennen unterschiedlicher Länge
  • Standlader 
  • USB-Kabel 

geliefert. Als ganz besonderes Feature bietet das Gerät einen Satelliten-Modus um Betrieb über LEO-Satelliten zu ermöglichen.

Weitere Details zum Gerät finden sich in meinem Artikel im Funkamateur 01/2025. Aus Gründen des Copyrights kann ich den Artikel derzeit noch nicht veröffentlichen.

Hier ein Link zur Ausgabe des Funkamateur 01/2025:

https://www.box73.de/index.php?cPath=33_316_53_403

Kenwood TH-D75E - Viele Funktionen bei bewährter Qualität

Details
24. April 2024
Kenwood TH-D75E

Mit dem TH-D75E hat Kenwood einen würdigen Nachfolger des TH-D74 auf den Markt gebracht, das viele neue Funktionen, insbesondere für drahtlose Bluetooth-Verbindungen zur Verfügung stellt.

Der Artikel ist im Funkamateur 05/2024 erschienen. Aus Gründen des Copyrights kann er von mir derzeit noch nicht veröffentlicht werden. 

Hier ein Link zur Ausgabe des Funkamateur:

https://www.box73.de/product_info.php?products_id=5042

 

13,8V Spannungsversorgung aus dem Blei-Gel-Akkumulator

Details
19. August 2023

Heutige Transceiver erwarten eine Betriebsspannung von 13,8 Volt. Blei-Gel-Akkumulatoren liefern je nach Ladezustand eine deutlich geringere Spannung, die beim Senden weiter einbricht und der Transceiver schlimmstenfalls ausgeht. Abhilfe schafft der Spannungsbooster MFJ-4416C oder MFJ-4418C von MFJ, der die Spannung stabil auf 13,8 Volt hält.

Der Artikel ist im Funkamateur 09/2023 erschienen. Aus Gründen des Copyrights kann er von mir  derzeit noch nicht veröffentlicht werden. 

Hier ein Link zur Ausgabe des Funkamateur:

https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4768

Juma - PA100-D - 100W Endstufe - Funkamateur 07/2023

Details
19. August 2023

Eine hervorragende PA für QRP-Transceiver. Die Endstufe liefert solide 100 Watt, ist klein und kompakt und passt problemlos ins Urlaubsgepäck. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, automatische Steuerung über CAT, Bandumschaltung oder den internen Frequenzzähler machen den Betrieb einfach.

 

Der Bericht ist im Funkamateur 07/2023 erschienen. Aus Gründen des Copyright darf ich diesen  derzeit noch nicht veröffentlichen. Hier ein Link zur PDF-Version des Funkamateur 07/2023

https://www.box73.de/product_info.php?products_id=4746

Weitere Beiträge …

  1. Node-RED im Amateurfunk zur Erweiterung der Remote-Station - Funkamateur 04/2022
  2. RT Systems Speicherverwaltung - Funkamateur 03/2011
  3. Hamgadget Masterkeyer MK-1 - Funkamateur 01/2011
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Main Menu

  • Home
  • HRD - Onlinelog
  • Clublog - Onlinelog
  • Beiträge und Produktberichte

Hamradio Projekte

  • Adalm Pluto
  • MMDVM Hotspot mit NXDN
  • Spannungsbooster 13,8V aus Bleigelakku
  • The NANO Keyer
  • QDX - der kleine QRP Digitaltransceiver
  • SVXLink Dashboard
  • Powerpole Verteiler
  • DX-Patrol Power und SWR Monitor
  • Rotorsteuerung via Webbrowser
  • Es Hail QO-100 Station mit Adalm Pluto, SG Labs
  • Statusdisplay Kuhne MKU2424b Konverter
  • Es’Hail QO-100 Station mit DX Patrol
  • Teleskopmast mit Hexbeam
  • Yamaha CM500 Ohrpolster Ersatz

Funkbus

  • Test Funkbus
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.